@misc{Wielomski_Adam_Ideologia_2005, author={Wielomski, Adam}, copyright={Copyright by CNS}, copyright={Copyright by Wydawnictwo Uniwersytetu Wrocławskiego Sp. z o.o.}, address={Wrocław}, howpublished={online}, year={2005}, publisher={Wydawnictwo Uniwersytetu Wrocławskiego}, language={pol}, abstract={Der Aufsatz betrifft die Ideologen des spanischen Faschismus, die diese Ideologie nach Beendigung des Bürgerkieges 1939 schufen, und ist eine Unterstützung der These, dass der Frankismus keine faschistische Ideologie gewesen ist, aber gleichberechtigt mit anderen antiliberalen politischen Doktrinen koexistierte. Die faschistische Ideologie war das Gebilde einer Gruppe Intellektueller, die von dem System des italienischen Faschismus und dem deutschen Nationalsozialismus eingenommen waren. Sie hatte nichts gemein mit dem Faschismus der Falange der Vorkriegszeit. Sie wurde von Personen gestaltet, die nicht dieser Falange angehörten, aber aus der Linke oder den christdemokratischen Grnppierungen stammten und sich während des Bürgerkrieges in Faschisten umwandelten. In ihrer Ideologie findet man die für den Faschismus typischen Ideen des totalitären Staates, der charismatischen Führung, der staatlichen Kontrolle der Wirtschaft. Der spanische Faschismus hatte jedoch im Staat Gen. Francos kein ideologisches Monopol. Im Regierungslager musste er mit den Traditionalisten und Katholiken koexistieren. Dies führte seine Ideologen zu dem Versuch einer kühnen Synthese des Faschismus - der modernistischen Bewegung mit traditionellen Ideen, besonders dem Katholizismus. Die spanischen Faschisten schufen daher die Idee des „Kirche-Staates", d. h. der Lösung des Streites zwischen Faschismus und Katholizismus durch die Schaffung einer neuen Ideologie, die den Katholizismus durch die Schaffung einer neuen Ideologie, die den Katholizismus mit dem Nationalismus und Syndikalismus vereinigt und aus der Kirche einen Staatsapparat bildet. Abschließend wird der Zerfall dieser Konzeptionen geschildert; dies geschah, als selbst Franco diese ablehnte und die Schöpfer des Faschismus sich von den eigenen Ideen trennten und sich als katholische Traditionalisten und die Diktatur Francos als eine kontrrevolutionäre Diktatur vorstellten.}, type={text}, title={Ideologia hiszpańskiego faszyzmu w okresie frankistowskim}, keywords={faszyzm, Hiszpania, myśl polityczna}, }